Sie befinden sich auf einer gesicherten externen Plattform. Meldungen können nicht zurückverfolgt werden.

GEMA Generaldirektion

Fehlverhalten entschlossen entgegentreten

Im Hinweisgeber-Portal der GEMA können Sie Verstöße gegen die Regeln und Werte der GEMA und ihrer Tochtergesellschaften melden und vertrauliche Hinweise auf mögliches Fehlverhalten abgeben.

Des Weiteren soll das Hinweisgebersystem dazu dienen, Hinweise auf menschenrechts- und umweltbezogene Pflichtverletzungen oder Risiken aufzuklären, die durch das wirtschaftliche Handeln der GEMA und ihrer Tochtergesellschaften im eigenen Geschäftsbereich oder eines unmittelbaren oder mittelbaren Zulieferers entstanden sind.

In seiner Funktion dient das Hinweisgebersystem damit zugleich als Beschwerdeverfahren im Sinne des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) für potenzielle Hinweisgebende entlang der Lieferkette.

Das Hinweisgebersystem ist nicht gedacht für Hinweise auf nicht angemeldete oder lizenzierte Musik-Veranstaltungen, Kundenbeschwerden oder allgemeine Mitgliederanfragen.

Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihren Ansprechpersonen unter kontakt@gema.de oder besuchen Sie das GEMA-Onlineportal. Die Antworten auf viele Fragen finden Sie auch über das Hilfecenter unter www.gema.de/de/hilfe.
Dr. Tobias Holzmüller
„Vertrauen ist unser größtes Kapital. Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns jederzeit gesetzestreu, fair und transparent verhalten. Bitte helfen Sie uns, Verstöße rechtzeitig aufzudecken, damit wir Fehlverhalten entschlossen entgegentreten und Schäden für die GEMA vermeiden können.“
Integrität und Verantwortung zählen zu den Kernwerten der GEMA. Wir bekennen uns zu rechtmäßigem, sozial und ethisch verantwortungsvollem Handeln.

Compliance kann jedoch nur funktionieren, wenn alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Handeln an den Grundsätzen und dem Unternehmensleitbild ausrichten. Missstände und Fehlverhalten dürfen wir nicht tolerieren, sondern müssen ihnen frühzeitig und entschlossen entgegentreten.

Dieses Portal soll uns auf diesem Weg unterstützen: Melden Sie schädigendes Verhalten oder kriminelle Handlungen. Sollte dies über die normalen Kommunikationswege nicht möglich sein, nutzen Sie bitte dieses Hinweisgebersystem. Ihr Hinweis hilft uns, Verstößen frühzeitig entgegenzuwirken und Schäden für das Unternehmen und seine Mitarbeitenden, unsere Mitglieder und Kunden sowie Geschäftspartnerinnen zu vermeiden oder zu reduzieren.

Das Portal steht Mitarbeitenden Personen, Mitgliedern, Kunden oder Geschäftspartnerinnen offen. Ihre Hinweise werden vertraulich und auf Wunsch anonym behandelt. Dabei ist technisch sichergestellt, dass niemand, auch nicht die GEMA, die Identität der hinweisgebenden Person ermitteln kann, sofern sie nicht selbst Informationen eingibt, die Rückschlüsse auf ihre Person zulassen.

Bitte nutzen Sie dieses Portal nur für Anliegen, die auf den nachfolgenden Seiten genannt sind. Das System darf nicht dazu verwendet werden, wissentlich falsche oder verleumderische Hinweise oder Informationen abzugeben. Hinweisgebende Personen, die in gutem Glauben einen Hinweis abgeben, werden in keiner Weise benachteiligt.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
Warum soll ich eine Meldung abgeben?
Welche Meldungen kann ich über das Hinweisgebersystem abgeben?
Wie läuft eine Meldung ab, wie richte ich einen Postkasten ein?
Wie bekomme ich eine Rückmeldung und bleibe dennoch anonym?
Wer erhält meinen Hinweis und bearbeitet meine Meldung? Wie läuft eine Untersuchung ab?